
Aktivitäten
Es ist Zeit, Ihr Münsterland-Abenteuer zu beginnen!
Das schöne Münsterland ist dafür perfekt. Neben der idyllischen und erholsamen Natur gibt es sehenswerte Dörfer- und Städte, traditionelle Gasthäuser und Cafés. Allein Telgte und die nähere Umgebung bieten eine Vielzahl an Radtouren, Wanderungen, kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten. Die westfälische Friedens-Städte Münster und Osnabrück sind bequem mit der Bahn zu erreichen. Unser Bahnhof ist 1,5 km vom Hof entfernt, die Züge verkehren im 30min-Takt.

Selbstbestimmten Urlaub
Einen unvergesslichen Campingurlaub erleben? Träumen Sie von Freiheit, frischer Luft, Landleben und selbstbestimmtem Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen

Umweltfreundlicher Urlaub
Raus aus dem Alltag und auf einem solarbetriebenen Campingplatz übernachten. Es ist für jeden etwas dabei. Egal, ob Sie viel erleben oder einfach nur entspannen möchten.

Erkunden Sie die Landschaft auf dem Fahrrad oder Pferd
Für Radtouren gibt es eine Unzahl von Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen an.

Erleben Sie das historische Münster
Dom, Prinzipalmarkt, Lamberti-Kirche mit den Käfigen der Wiedertäufer und Rathaus mit Friedenssaal sind die Haupt-Sehenswürdigkeiten
Radtouren
Für Radtouren gibt es eine Unzahl von Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen an.
Die Wirtschaftswege sind in der Regel gut ausgebaut und beschildert, wobei sie nicht immer den kürzesten Weg ausschildern. Hat man bestimmte Ziele, empfiehlt sich der Blick in die Radkarte.
Für hard-core Radler und Mountainbiker bietet sich die Tagestour an von hier bis Bad Iburg, dort Einstieg in den Hermannsweg entlang des Kammes Richtung Westen nach Tecklenburg, von dort zurück oder weiter bis Ibbenbüren,Riesenbeck oder sogar bis zum NassenDreieck, wo der Mittelkanal in den Dortmund-Emskanal mündet. Von dort zurück den Dortmund-Ems-Kanal entlang bis Schmedehausen und dann durch die Heide zurück nach Vadrup.
Sehenswert an der Strecke ist Bad Iburg, Gastgeber der Landesgartenschau Niedersachsen 2019, die Berggaststätte Malepadus (Bayrische, echt gute authentische Spezialitäten und Riesen-Windbeutel. Die blaue Lagune zwischen Lengerich und Tecklenburg, die historische Altstadt von Tecklenburg und die Dorinther Klippen. (Länge zw. 90 – 130 km)
Eine schöne Tour nach Osten bietet sich an über Ostbevern, Glandorf, Schloß Harkotten von Korff, nach Warendorf mit seinem Landesgestüt und schönen, historischen Marktplatz.
Nach Westen kommt man an den Kanal und kann die alte, noch aktiver Wasserüberquerung der Ems befahren und daneben den Neubau mit Kanalumgehung besichtigen, die momentan größte Baustelle in NRW mit Informationszentrum zur Kanalerweiterung. Dahinter beginnen die Rieselfelder, ein Paradies für Ornithologen und über das beschauliche Gimbte lohnt sich anzusehen.
Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung
Mit dem Fahrrad erreichen Sie über schöne Wege am Haus Langen vorbei den idyllische Wallfahrtsort Telgte mit seiner Marienkapelle mit diversen Museen und den oben bereits angesprochenen Gastronomiebetrieben und dem schönen Marktplatz. Entfernung mit dem Rad 8 km
Gut von hier aus zu erreichen ist die Stadt des westfälischen Friedens Münster.
Der direkte Weg von uns führt per Fahrradvorbei an den Wildrinder-Gehege über die Ems, nach Handorf durch den Boniburg-Wald über Schleuse am Kanal entlang in die Innenstadt.
Dom, Prinzipalmarkt, Lamberti-Kirche mit den Käfigen der Wiedertäufer und Rathaus mit Friedenssaal sind die Haupt-Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch ist besonders an Markttagen zu empfehlen, der findet mittwochs und samstags von 07:00 Uhr – 14:30 Uhr statt.Entfernung mit dem Rad 13 km.
Traditions-Restaurants, die wir empfehlen sind der Große- und Kleine Kiepenkerl, Stuhlmacher, altes Gasthaus Lever und für gehobene Ansprüche Gasthaus Feldmann, alle rund ums Zentrum in Prinzipalmarktnähe.
Für Krimi-Fans ist natürlich das Antiquariat Wilsberg gegenüber der Überwasserkirche, unterhalb des Doms ein Muss.
Rund um den Aasee lässt es sich auch gut radeln mit einigen Einkehrmöglichkeiten, jedoch an Sonntagen sehr überfüllt.
Spaziergänge und Wanderungen

Ab Hof bieten sich verschiedene Wanderungen an. Schön südöstlich von hier der Ems entlang bis zur Einmündung der Bever, von dort zurück über Haus Langen oder weiter über die Ems, dann auf der anderen Seite den ersten Feldweg rechts durch den Lauheide-Friedhof zum Benediktshof und von dort wieder über die Ems vorbei am Wildgehege zurück zum Hof. Ca. 2,5 Std.
Eine Wanderung durch die Klatenberge zum Gasthaus und Hotel Waldhütte bietet sich an.
Kulinarische Empfehlungen
Gut essen können Sie am Ort in Vadrup in „Piesers Gasthaus“ mit Biergarten, es gibt ein Bistro und ein Restaurant.
Geöffnet von Mittwochs- Samstag ab 17.00 Uhr, Sonntags ab 11.30 Uhr
Da die Gaststätte in der Regel gut besucht ist, empfiehlt sich eine Reservierung unter Tel. 02504 8201.
Die Gasstätte bietet auch Speisen“ to go“ an. Entfernung: 1,4 km
Gut bürgerlich mit westfälischer Küche isst man auch in der Gaststätte„zur Bever“ Auch hier gibt es einen Biergarten direkt an der Bever, liegt aber an einer Hauptstraße und ist zur rush-hour etwas laut.
Entfernung über Haus Langen mit dem Fahrrad knapp 4 km
Gehobene, aber dennoch bodenständige Gastronomie bietet die schön gelegene Gaststätte „Waldhütte“ in den Klatenberge zwischen Westbevern und Telgte. Tel. 02504-920-0. Auch Telgte bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten,einfach nett und günstig ist es bei „Tante Lina“ in der Kapellenstraße, einfache, westfälische Küche zu günstigen Preisen,auch die Gastronomen rund um den Marktplatz bieten eine gute, bodenständige Küche.